Sunia Asbach

Tanz // Choreografie // Tanzpädagogik


Sunia Asbach ist freischaffende Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin. Sie kreiert ihre eigenen Werke, wirkt in den Produktionen anderer Künstler*innen mit und unterrichtet in den verschiedensten Formaten.


/ aktuelles

Partnering-Workshop @Gestures Blooming Camp in Rumänien

Sunia wurde vom Nationalen Tanzzentrum in Bukarest eingeladen, einen einwöchigen Partnering - & Improvisations - Workshop für (zukünftige) Tanzlehrende zu geben.

 

Gestures Blooming Camp: An intensive training opportunity in contemporary dance for teachers! The National Center for Dance Bucharest announces the Gestures Blooming project – Strengthening the dance ecosystem in Romania, in partnership with the Goethe-Institut and the French Institute of Romania. The project aims to strengthen and promote contemporary dance in Romania, providing training and collaboration opportunities for contemporary dance teachers in the country. 






DANCE IMPROVISATION & PARTNERING
a collaborative workshop with Johanna Jörns & Sunia Asbach


The focus of this workshop lies in the search for playful, curious and reactive bodies in order to explore new movement pathways and to expand the individual movement repertoire. 
Based on imagination, concrete sequences and movement principles we will develop scores that lead us into guided improvisations, alone, together with a partner as well as in the whole group. 
We will use tools and partner work in order to create unpredictable yet playful impacts that allows us to widen our movement language and to find new sensory perception and qualities in our bodies. 
We will explore how to move effortlessly from the floor up into the air, how to give and to carry weight and how to use these experiences for our own individual movement research and creative process. 

The explorative tasks are open for individual interpretations which allows a participation of both professional and experienced dancers as well as curious movers from all fields. 

22.–24.5.2023, 10-2 pm // TanzTangente, Ahornstr. 24, 12163 Berlin

costs: 180 € // reduced 150 € // early bird (till 10.5.) 130 €

registration: info@tanztangente.de or 030 43 777 864 




DIS-TANZ-SOLO FÖRDERUNG 

 Sunia hat für das erste Halbjahr 2023 die Förderung DIS-TANZ-SOLO bekommen und forscht unter dem Titel "new tracks for teaching" zu Sprache und Kommunikation im Tanzunterrichtkontext.


 „Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR, [Hilfsprogramm DIS-TANZEN/ tanz:digital/ DIS-TANZ-START] des Dachverband Tanz Deutschland.“ 
 www.kulturstaatsministerin.de  https://www.kulturstaatsministerin.de/neustartkultur 

CONTEMPORARY DANCE Kurs im Fincan
Kurs für Erwachsene (ab März 2023)

 

Diese Klasse richtet sich an alle, die Lust haben sich auf vielseitige Weise und gemeinsam mit anderen durch den Raum zu bewegen. Es wird an konkreten Bewegungen und Bewegungsabläufen geforscht, zeitgenössische Prinzipien und Techniken werden vermittelt und die individuelle Körpersprache gefördert. Dabei wird die Wahrnehmung für den eigenen Körper, für den Raum und für die anderen Mittanzenden geschult. 
Der Unterricht startet grundsätzlich mit einem mobilisierenden Warm Up. Spielerische Kraft- und Koordinierungsaufgaben, Bodenarbeit, Improvisation, die Arbeit an bestimmten Moves sowie kurze Abfolgen sind Bestandteile, die je nach Schwerpunkt der einzelnen Stunde vorkommen. 
Ruhigere Momente werden von dynamischeren abgelöst. Die Freude an der Bewegung steht im Vordergrund!

Das Level der Klasse ist offen und wird sich an den Teilnehmenden orientieren, Vorkenntnisse sind also nicht notwendig. Sofern Platz ist, ist der Einstieg jederzeit möglich. 

 

CONTEMPORARY DANCE & PARTNERING
Kurs für Erwachsene (ab Februar 2023)

Dieser Kurs richtet sich an alle, die Lust haben sich dynamisch durch den Raum zu bewegen, an Bewegung zu forschen und sich auch über die Zusammenarbeit mit anderen Körpern zeitgenössische Prinzipien & Techniken zu erschließen. Basale oder automatisierte Bewegungsabläufe werden aufgebrochen, neu entdeckt und der jeweilig passende Krafteinsatz für sie gesucht. Durch die Arbeit mit Partnering-Elementen wird der eigene Körper noch mehr kennengelernt, vielseitig in Bewegung gebracht und ein stimmiges Miteinander sowie ein harmonischer Bewegungsfluss entwickelt, sowohl gemeinsam mit anderen als auch solistisch. 

 

Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Vimeo weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

DER GROßE KNALL

Eine Tanzproduktion für junges Publikum von Nadja Raszewski, die bereits durch diverse Berliner Grundschulen getourt ist und 2021 & 2022 Teil des Programms beim PURPLE - Internationales Tanzfestival für junges Publikum war.  
Das Stück kann von jeder Schule gebucht werden (inklusive begleitender Workshops) 

- wir kommen zu euch und spielen in euren Turnhallen!