Von Scheuklappen und Rückspiegeln
Inspiriert durch ihr Solo "conform not" hat Sunia Asbach für ihren Studienabschluss 2015 mit der Arbeit "Von Scheuklappen und Rückspiegeln" zu der Relevanz der Rückwärtsbewegung in einer nach Vorne orientierten Gesellschaft geforscht.
Ihre Ergebnisse hat sie in einer performativen Installation präsentiert, in der die Zuschauenden teils selbst zu Akteur*innen geworden sind.
Idee und Performance: Sunia Asbach
Betreuende Dozent*innen: Nikolaus Selimov und Andrea v. d. Emde
Für diese Arbeit sowie im Anschluss daran hat sich Sunia zu Forschungszwecken u.a. rückwärts durch den öffentlichen Raum bewegt.